Holztüren nach Maß – was sollte man vor dem Kauf wissen?

26.01.2017
3 min
holzturen nach mass
Anscheinend einfach  - die Wahl der Hauseingangstüren ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Endverarbeitung eines Gebäudes. Die Außentüren sind das Markenzeichen des Hauses und sind wie eine Einladung ins Haus, die Innentüren krönen hingegen das gesamte Arrangement. Gutausgewählt und geschmackvoll unterstreichen sie den einzigartigen Charakter der Wohnung und wiederum die unästhetischen und schlecht angepassten…

Anscheinend einfach  – die Wahl der Hauseingangstüren ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Endverarbeitung eines Gebäudes. Die Außentüren sind das Markenzeichen des Hauses und sind wie eine Einladung ins Haus, die Innentüren krönen hingegen das gesamte Arrangement.

Gutausgewählt und geschmackvoll unterstreichen sie den einzigartigen Charakter der Wohnung und wiederum die unästhetischen und schlecht angepassten Türen können den Endeffekt der Renovierung verderben. Was musst du über die, nach Maß gefertigten, Holztüren wissen?

Warum Holztüren?

Beim Besuch eines Baumarktes sowie eines Online-Shops kann man zahllose Angebote über Türen aus verschiedenen Materialien finden. Es gibt Unmengen davon und die Hersteller wetteifern sich darin, immer neuere, bessere Optionen anzubieten.

Sind sie aber besser? Alles kommt auf deine Bedürfnisse an. Auf dem Markt kann man immer häufiger folgende Türenarten finden:

  • Holztüren mit Einbruchschutz
  • Türen aus den holzähnlichen Materialien
  • Türen aus dem befestigtem PVC
  • Türen aus Glasfasern
  • Türen aus dem Zinkstahl
  • und verschiedene Variationen und Verbindungen dieser Materialien

Jede obengenannte Option hat ihre Vor- und Nachteile, und ihre Anwendung kommt vor allem darauf an, zu welchem Zweck (außer der Ermöglichung des Ein- und Ausganges) und wo die Tür eingebaut wird.

Die Holztüren, besonders die auf Bestellung angefertigten sind den anderen überlegen, weil sie: stillvoll, langlebig, wetterfest, widerstandsfähig sind, ausgezeichnet mit der Mehrheit der Bauvorhaben harmonieren und sich durch einen niedrigen U-Wert kennzeichnen. Sie können zusätzlich auch die Einbruchschutzfunktionen erfüllen, wenn man sie in Stallelemente bewehrt.

Tür nach Maß – warum?

Standardtüren (1-flügelig) sind 80cm oder 90cm breit (Breite der Flügel). Es gibt aber auch breitere oder engere Türen, z.B. die Innentüren können 60cm oder 70cm breit sein, und die 2-flügelige z.B. 180cm (90cm+90cm). Im Neubau werden die Standards in Bezug auf die Größe gewöhnlich eingehalten, was aber nicht im Altbau der Fall ist.
Besonders die Denkmalschutzhäuser können Renovierung-Ärger bereiten.

Und was passiert, wenn du dein eigenes Haus baust und von den individuellen, nicht standardmäßigen Formen der Türen und Fenster träumst? Sagen wir, halbrunde, breitere oder engere als die, die in Baumärkten verkauft werden. Dann ist die Investition in Türen nach Maß notwendig (siehe unsere Fotogalerie der Türen), die ideal deiner Vorstellung entsprechen. Außer der passenden Grӧβe haben die Türen nach Maß einen anderen Vorteil – die originelle Verzierung. Hier begrenzt dich nichts außer deinen finanziellen Möglichkeiten; du kannst die Ausführung eines Modells beauftragen, das perfekt an den Stil des ganzen Gebäudes passt, modern, rustikal, vintage… alles ist möglich.

Tür – Hausmarkenzeichen

Neue Tür im Altbau fallen auf und werden durch das Verschleiern der Fassademakel ausgezeichnet. Die alte, verwahrloste Tür im Neubau kann hingegen den ganzen visuellen Effekt verderben. Wenn du nach einer Lösung suchst, dank dem der Eingang in deine Wohnung etwas mehr, als reine Öffnung in der Mauer mit dem Eingangssperre sein wird, solltest du dir gut deine Wahl überlegen – siehe unser Angebot über die Holztüren.

Wir empfehlen Holzmodelle mit einer breiten Vielfalt an Personalisierungsmӧglichkeiten. Wir helfen beim Auswählen der entsprechenden Massen, Verzierungselementen, Verglasungsart und Sicherungen vor Witterungsbedingungen sowie vor dem Einbruch.

Zurück zur Nachrichtenliste
Angebot für Ihre Bestellung
Bitte senden Sie uns Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung der Fenster, an denen Sie interessiert sind. Wir melden uns dann bei Ihnen mit einer Antwort oder einem vorbereiteten kostenlosen Angebot.

Was ist es wert, angegeben zu werden, um den Kalkulationsprozess zu verbessern?

  • Holzart (Kiefer, Eiche, Meranti…)
  • Farbe
  • Ungefähre Abmessungen des Fensters und Anzahl der
  • Art des Verglasungspakets (2-Scheiben, 3-Scheiben, andere…)

Natürlich können Sie nur Ihre Kontaktdaten angeben – in diesem Fall wird sich unser Spezialist mit Ihnen in Verbindung setzen, um Details zu erfragen und Sie über die richtigen Lösungen zu beraten.“

Materialien und Übersichtsfotos hinzufügen
Fügen Sie Materialien hinzu, die es uns erleichtern, sich mit den Einzelheiten des Auftrags vertraut zu machen (Schemata, Pläne, Fotos des Gebäudes und Fotos von Fenstern oder Türen)