Welche Fenster passen zum Wohnzimmer? Fragen zu den Fenstern

20.02.2020
4 min
Im Wohnzimmer wollen wir uns bequem und gemütlich fühlen. Das ist ein Ort, in dem wir viel Zeit verbringen, wo wir fernsehen, spielen, uns mit der Familie unterhalten, uns erholen. Außerdem laden wir dort auch am häufigsten unsere Gäste. Das Wohnzimmer sollte also repräsentativ sein, und nichts beeinflusst das das Aussehen eines Raumes stärker als…

Im Wohnzimmer wollen wir uns bequem und gemütlich fühlen. Das ist ein Ort, in dem wir viel Zeit verbringen, wo wir fernsehen, spielen, uns mit der Familie unterhalten, uns erholen. Außerdem laden wir dort auch am häufigsten unsere Gäste. Das Wohnzimmer sollte also repräsentativ sein, und nichts beeinflusst das das Aussehen eines Raumes stärker als die Fenster. Welche Fenster passen gut zum Wohnzimmer? Große Verglasung im Terrassen-Look, einfache Holz- oder Kunststofffenster oder vielleicht Fenster mit untypischen Merkmalen? Im heutigen Artikel beantworten wir einige wichtige Fragen zu den Wohnzimmerfenstern.

Große oder kleine Fenster zum Wohnzimmer?

Die Verglasungsgröße hat eine große Bedeutung für das Wahrnehmen eines Raumes, ihre Funktionalität und Beleuchtung. Durch große Fenster fällt mehr Tageslicht in den Raum, und das macht den Raum schöner und hat einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Bewohner. Eine solche Verglasung passt jedoch nicht zu jedem Wohnzimmer.

In einem kleinen Wohnzimmer ohne Zugang zum Balkon oder zur Terrasse werden wahrscheinlich besser kleinere Fenster aussehen. Die Größe und den Stil der Fenster passt man am besten an das Design des Raumes (soweit es möglich ist). Ob es kleinere Fenster oder ganz verglaste Wände werden, ist eine Geschmacksache. Lese mehr zum Thema: Vor- und Nachteile der Häuser mit großen Fenstern.

Verursachen große Fenster höhere Wärmeverluste?

Das hängt von dem Glas ab. Theoretisch ist es möglich Scheiben mit einem niedrigen U-Wert bis sogar 0,3-0,5 W/(m2K) zu kaufen. Solche Scheiben verwendet man jedoch nicht in Einfamilienhäusern, ihr U-Wert beträgt gewöhnlich 0,5-0,6 W/(m2·K), mit der Zeit können die Werte schlechter sein, da sich das Gas natürlich aus dem Glaspaket verflüchtigt.

Uw-Wert des ganzen Fensters darf aber nicht größer als 1,1 W/(m2·K) sein. Je größer die Glasfläche ist, desto mehr Wärme kann verloren werden. Auf die Wärmedämmung haben jedoch mehr Faktoren einen Einfluss, auch die richtige Montage. Erfahre mehr zum Thema energiesparende Fenster.

Wird es im Raum wärmer durch große Fenster?

Große Fenster können tatsächlich mehr Sonnenstrahlung in den Raum einlassen, wodurch es im Raum wärmer sein kann. Der Wärmedurchgangskoeffizient des Glases (Ug-Wert) bezeichnet wie viel Prozent der Sonnenstrahlung in den Raum gelingt.

Die besten Scheiben haben einen optimalen Ug-Wert, d.h., dass die Wohnung nicht zu heiß und nicht zu kalt wird. Aber trotzdem werden Fenster auf der Südseite bei viel Sonne die Wohnung warm machen. Unersetzbar sind hier z.B. Rollläden, Jalousien, Vorhänge oder eine Folie gegen Sonnenstrahlung.

Welches Material für Wohnzimmerfenster?

Es gibt keine einfache Antwort auf diese Frage. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, viel hängt von dem Gebäude selbst ab – wie wurde es gebaut, welche Fenster passen dort am besten, gibt es Vorschriften zur Fassade z.B. von der Denkmalschutzbehörde, Wohngemeinschaft oder vom Vermögensverwalter usw.

Wir empfehlen Ihnen Holzfenster von der Firma Bracia Nowaccy, die dank ihrem ausgezeichneten Aussehen, einer hohen Lebensdauer und Beständigkeit nicht nur ihre Funktionen erfüllen, sondern sind auch praktische und elegante Dekorationselemente.

Lohnt es sich, in moderne Lösungen zu investieren?

Fenster sollten eine Dekoration des Hauses sein. Sie müssen eine einheitliche Form haben. Wenn es jedoch erlaub ist, beliebige Fenster zu kaufen, kann man sich für moderne Lösungen entscheiden.

Dank dem technologischen Vorschritt können die modernen Holz- und Hol-Alu-Fenster in intelligente Funktionen ausgestattet sein, die Produktionsmaterialien können dabei schön aussehen und bessere Eigenschaften und Werte erreichen.

Zurück zur Nachrichtenliste
Angebot für Ihre Bestellung
Bitte senden Sie uns Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung der Fenster, an denen Sie interessiert sind. Wir melden uns dann bei Ihnen mit einer Antwort oder einem vorbereiteten kostenlosen Angebot.

Was ist es wert, angegeben zu werden, um den Kalkulationsprozess zu verbessern?

  • Holzart (Kiefer, Eiche, Meranti…)
  • Farbe
  • Ungefähre Abmessungen des Fensters und Anzahl der
  • Art des Verglasungspakets (2-Scheiben, 3-Scheiben, andere…)

Natürlich können Sie nur Ihre Kontaktdaten angeben – in diesem Fall wird sich unser Spezialist mit Ihnen in Verbindung setzen, um Details zu erfragen und Sie über die richtigen Lösungen zu beraten.“

Materialien und Übersichtsfotos hinzufügen
Fügen Sie Materialien hinzu, die es uns erleichtern, sich mit den Einzelheiten des Auftrags vertraut zu machen (Schemata, Pläne, Fotos des Gebäudes und Fotos von Fenstern oder Türen)