Wie messt man Fenster zu einem Preisangebot

07.06.2017
3 min
Fenster sollten immer von Fachleuten ausgemessen werden, die sich mit dem Einbauen beschäftigen. So vermeidet man Missverständnisse und Probleme bei der Herstellung. Wenn man aber möchte, ein Preisangebot über die Holzfenster zu bekommen, sollte man wenigstens grobe Masse dabei haben, denn nur mit ihnen kannst du ein Angebot bekommen. Wie macht man am besten das…

Fenster sollten immer von Fachleuten ausgemessen werden, die sich mit dem Einbauen beschäftigen. So vermeidet man Missverständnisse und Probleme bei der Herstellung. Wenn man aber möchte, ein Preisangebot über die Holzfenster zu bekommen, sollte man wenigstens grobe Masse dabei haben, denn nur mit ihnen kannst du ein Angebot bekommen. Wie macht man am besten das Aufmaß?

Preisangebot auf Basis von Massen

wie messt man fenster

Anders als viele andere Produkte, bestimmt man den Preis von Fenstern nicht pro Stück, sondern nach ihren Massen. Aus diesem Grund musst du die Masse des Fensters kennen, damit du sofort wissen kannst, was das Fenster und die Montage kosten.

Um ein volles Preisangebot über das Fenster zu bekommen, braucht man die einzelnen Maßeinheiten. Diese kann man:

  1. aus dem Bauentwurf gewinnen
  2. selbständig erfahren, indem man die Fensteröffnungen messt.

Der 1. Punkt lassen wir aus und konzentrieren wir uns auf dem selbständigen Aufmaß. Was braucht man hier? Natürlich das Bandmaß und die Hilfe einer anderen Person. Die Masse sollte man am besten sofort auf die Zeichnung des Fensters auf einem Blatt Papier eintragen. So vermeidest du die Interpretationsfehler.

Das Fenster muss in die Wandӧffnung reinpassen, es sollte aber ein wenig Spielraum bleiben, damit die Masse die richtige Einstellung ermöglichen. Zwischen der Wand und dem Rahmen muss ein Abstand bleiben, der von der Größe, von dem Fenstermaterial und von der Art des Fensters abhängt. Im dem Bauwesen gibt es zwei Öffnungsarten: den Anschlag und die Öffnung ohne Anschlag.

Da es verschiedene Öffnungsarten gibt, ist es sehr wichtig, dass man „Reserven“ und „Spielräume“ berücksichtigt, damit das eingebaute Fenster solid und ästhetisch montiert wird. Man sollte sich aber in dieser Etappe darum noch nicht kümmern.
[notification type=“alert-info“ close=“false“ ]Wir laden herzlich zum Kontakt ein, um ein kostenloses Preisangebot über Holzfenster- und Türen zu bekommen. Jederzeit können Sie auf die Hilfe von unseren Spezialisten zählen.[/notification]

Endgültiges Aufmaß – nur von einem Fachmann

Wenn du dich schon auf den Kauf und die Montage der Fenster entscheidest, solltest du einen Fachmann einladen – einen Montur, der selbständig das Aufmaß durchführt. So vermeidest du Probleme mit eventuellen Fehlern, die dazu führen können, dass das Fenster schlecht eingebaut wird, dass man eine größere Öffnung schlagen muss, oder dass man die Öffnung kleiner machen muss, was unästhetisch aussieht und die Eigenschaften des Fensters in Bezug auf den Schallschutz und Wärmeschutz schlecht beeinflusst.

Das ist eine vernünftige Lösung, denn erfahrungsgemäß sind die Öffnungen sehr verschieden. Nur ein Fachmann ist imstande viele unerwartete Situationen, die mit der Montage und Nutzung verbunden sind, voraussehen. Es ist von großer Bedeutung besonders bei der Montage der neuen Fenster anstelle der alten Fenster.

In Anbetracht dessen, dass man unterschiedliche Baumaterialien und Befestigungstechniken benutzt, die nicht selten schon veraltet sind, garantiert nicht immer die „buchmäβige“ Lösung eine gute Anpassung des Fensters an die Mauer.

Zurück zur Nachrichtenliste
Angebot für Ihre Bestellung
Bitte senden Sie uns Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung der Fenster, an denen Sie interessiert sind. Wir melden uns dann bei Ihnen mit einer Antwort oder einem vorbereiteten kostenlosen Angebot.

Was ist es wert, angegeben zu werden, um den Kalkulationsprozess zu verbessern?

  • Holzart (Kiefer, Eiche, Meranti…)
  • Farbe
  • Ungefähre Abmessungen des Fensters und Anzahl der
  • Art des Verglasungspakets (2-Scheiben, 3-Scheiben, andere…)

Natürlich können Sie nur Ihre Kontaktdaten angeben – in diesem Fall wird sich unser Spezialist mit Ihnen in Verbindung setzen, um Details zu erfragen und Sie über die richtigen Lösungen zu beraten.“

Materialien und Übersichtsfotos hinzufügen
Fügen Sie Materialien hinzu, die es uns erleichtern, sich mit den Einzelheiten des Auftrags vertraut zu machen (Schemata, Pläne, Fotos des Gebäudes und Fotos von Fenstern oder Türen)